Zurück
AGB
Nach Oben
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Susanne Schnabel, Kaulbachstraße 45, 60596 Frankfurt, im Folgenden “Wanderwonnen” genannt.
1. Geltungsbereich
Anmeldungen erfolgen schriftlich und werden zu den nachfolgenden Bedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen haben Vorrang gegenüber entgegenstehenden Geschäftsbedingungen des Auftraggebers, im nachfolgenden “Teilnehmende” genannt.
2. Anmeldungen
Mit der Anmeldung in Textform werden die Teilnahmebedingungen (AGB von Wanderwonnen) anerkannt. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen der Teilnehmenden sind verbindlich. Die Anmeldung wird durch den Versand einer Anmeldebestätigung / Rechnung per E-Mail bestätigt und ist somit verbindlich.
3. Zahlungsbedingungen für Teilnahmegebühr
Die ausgewiesene Teilnahmegebühr ist sofort nach Erhalt der Anmeldebestätigung / Rechnung, spätestens aber 4 Wochen vor Kursbeginn zur Zahlung fällig. Wurde der Betrag nicht rechtzeitig ausgeglichen, ist Wanderwonnen berechtigt, den Platz an eine andere Person zu vergeben.
4. Rücktritt, Stornierungen und Umbuchungen
Es ist jederzeit möglich, den Kurs zu stornieren. Rücktritte sind schriftlich, unter Angabe des Kurstitels an Wanderwonnen zu richten.
Bei Stornierungen bis 3 Wochen vor Beginn des Kurses wird eine Bearbeitungsgebühr von 30 % berechnet. Bei späteren Absagen bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 % berechnet, danach ist die volle Kursgebühr zu entrichten, ebenso bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung. Als Ersatz kann eine andere Person vom Auftraggeber benannt werden. Die Teilnehmenden haften neben der Ersatzperson als Gesamtschuldner gegenüber Wanderwonnen für die entstehenden Kosten. Wird der Kurs nach Antritt, vor dem Abreisetag, abgebrochen, (z. B. bei Krankheit) erfolgt keine Rückerstattung.
5. Hotelreservierungen
Für Hotelreservierungen und deren Abwicklung sind die Teilnehmenden selbst zuständig und gegenüber dem Hotel verantwortlich. Die Teilnehmenden gehen mit der Reservierung des Hotelzimmers einen eigenständigen Vertrag mit dem Hotelbetrieb ein. Erfolgt eine Reservierung eines Hotelzimmers für einzelne Teilnehmende seitens Wanderwonnen, so erfolgt dies stets im Auftrag der Teilnehmenden.
6. Haftung
Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, sicherzustellen, dass sie über den für den Kurs angemessenen Gesundheitszustand verfügen. Die Teilnahme an den Kursen geschieht auf eigenes Risiko und Gefahr. Die Teilnehmenden informieren Wanderwonnen über bestehende körperliche und geistige Einschränkungen, die ihre Fähigkeit zur Teilnahme an den Leistungen von Wanderwonnen beeinträchtigen könnten, auch wenn sie diese für geringfügig halten.
Wanderwonnen haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die von ihr schuldhaft verursacht worden sind und die in ihren Verantwortungsbereich fallen.
Wanderwonnen haftet nicht für selbstverursachte Unfall- und Haftpflichtschäden und übernimmt keine Haftung für den mentalen Gesundheitszustand der Teilnehmenden, der sich während oder in Folge des Kurses verändern kann.
Weiterhin übernimmt Wanderwonnen keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von persönlichem Eigentum.
Nicht ausgeschlossen oder begrenzt wird die Haftung für Schäden, welche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Wanderwonnen oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Wanderwonnen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet Wanderwonnen bei einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Im Interesse aller Teilnehmenden behält sich Wanderwonnen das Recht vor, Teilnehmende aufzufordern, den Kurs zu verlassen, sollte es zu aggressivem oder destruktivem Verhalten gegenüber anderen Teilnehmenden oder Wanderwonnen selbst kommen, und dies, ohne Rückerstattung der Kursgebühr.
7. Leistungen
Die Kursleitende erbringt ihre Dienstleistungen selbst. Umfang, Form, und Thematik der Leistungen sind auf der Webseite beschrieben und den Teilnehmenden bekannt. Änderungen der Programminhalte und der Kursleitenden aufgrund höherer Gewalt wie Wetter, Krankheit, Unfall oder sonstigen bleiben, soweit dies den Teilnehmenden zuzumuten ist, vorbehalten. Der Teilnehmenden werden hierzu rechtzeitig benachrichtigt, außer es handelt sich um einen kurzfristigen Ausfall der Kursleitenden, bei dem eine Benachrichtigung nicht mehr möglich ist.
8. Annullierung
Wanderwonnen hat das Recht, Seminare, Lehrgänge, Workshops und Veranstaltungen unter Angabe eines sachlich gerechtfertigten und im Vertrag angegebenen Grundes zu annullieren. Die Teilnehmenden werden darüber unverzüglich informiert und erhalten bereits einbezahlte Gegenleistungen schnellstmöglich zurück. Weitere Entschädigungen können nicht geltend gemacht werden.
9. Wirksamkeit
Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Soweit eine Bestimmung nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam ist, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften des BGB.
Wanderwonnen
Susanne Schnabel
e-mail: info@wanderwonnen.de